Spenden

Kleidungstipps für Parkinson-Patienten

Manche Kleidungstücke können unpraktisch sein und einige Stoffarten können sich nicht besonders komfortabel anfühlen. 
  • Tragen Sie Schuhe, die leicht anzuziehen sind. Zum Beispiel ohne Schnürsenkel oder mit Klettverschluss.
  • Ledersohlen sind ratsam, weil sie  für mehr Bodenhaftung beim Stehen/Laufen sorgen.
  • Mit einem langen Schuhanzieher können Sie Ihre Schuhe mühelos anziehen.
  • Um sich warmzuhalten, ist Thermo-Unterwäsche eine gute Empfehlung.
  • Wählen Sie Kleidung mit einfachen Verschlüssen; nicht viele kleine Knöpfe oder Haken mit denen Sie ringen müssen.
  • Probleme mit Reißverschlüssen? Sie können Sie auch für Kleidungsstücke mit Gummizug entscheiden.
  • Kleidung aus Seide ist komfortabel und bequem.
  • Das gilt auch für Bettbezüge und Laken: In Satin- oder Seidenbettwäsche können Sie sich leichter im Bett umdrehen.

Wie können Sie helfen?

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Newsletter. Klicken Sie hier, um den Newsletter zu abonnieren >>
Spenden Sie jetzt für die Forschung zur Vorbeugung und Heilung der Parkinson-Krankheit.

 

Auch interessant

„Man muss erst verstehen, was da passiert“

„Man muss erst verstehen, was da passiert“ Warum die Demenz bei Parkinson lange unterschätzt wurde – und warum sie in Zukunft mehr ins Zentrum der…

„Wenn es bei mir zu spät ist, dann hilft es vielleicht anderen. Dann hat das Ganze wenigstens einen Sinn.“

„Wenn es bei mir zu spät ist, dann hilft es vielleicht anderen. Dann hat das Ganze wenigstens einen Sinn.“ Wie Gerlinde Bonackers Albträume auf Parkinson…

Was Betroffene wirklich wissen wollen

Prof. Dr. Oertel gibt persönlich Rat Bei den Online-Seminaren des ParkinsonFonds Deutschland beantwortet Prof. Dr. Oertel regelmäßig die Fragen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer und gibt…