Spenden

Das tägliche Leben mit Parkinson

Bleiben Sie zuversichtlich

  • Versuchen Sie die Parkinson-Krankheit zu verstehen.
  • Machen Sie weiter, mit dem was Sie mögen.
  • Behalten Sie Ihr eigenes Tempo und nehmen Sie Hilfe an, wenn es nötig ist.

Bewegen Sie sich regelmäßig

  • Machen Sie Ihre Übungen, wenn Sie gut ausgeruht sind und im eigenen Tempo.
  • Erkennen Sie, wenn Sie müde werden.
  • Fragen Sie Ihren Physiotherapeut um Rat, wenn Sie Hilfe benötigen.

Essen Sie gesund

  • Sorgen Sie für eine ausgewogene Ernährung.
  • Essen Sie Obst, Gemüse, eiweißreiche Lebensmittel, Milch- und Getreideprodukte.
  • Kontrollieren Sie Ihren Flüssigkeitshaushalt (trinken Sie mindestens eineinhalb Liter Wasser am Tag).

Broschüre Was ist Parkinson?

In dieser 18-seitigen Broschüre, die speziell vom ParkinsonFonds Deutschland zusammengestellt wurde, finden Sie Antworten auf die folgenden Fragen über die Parkinson-Krankheit.

✓ Was sind die Ursachen der Parkinson-Krankheit?
✓ Symptome der Parkinson-Krankheit
✓ Der Verlauf der Krankheit
✓ Parkinsonismus und Parkinson

Broschüre anfordern

Auch interessant

„Man muss erst verstehen, was da passiert“

„Man muss erst verstehen, was da passiert“ Warum die Demenz bei Parkinson lange unterschätzt wurde – und warum sie in Zukunft mehr ins Zentrum der…

„Wenn es bei mir zu spät ist, dann hilft es vielleicht anderen. Dann hat das Ganze wenigstens einen Sinn.“

„Wenn es bei mir zu spät ist, dann hilft es vielleicht anderen. Dann hat das Ganze wenigstens einen Sinn.“ Wie Gerlinde Bonackers Albträume auf Parkinson…

Was Betroffene wirklich wissen wollen

Prof. Dr. Oertel gibt persönlich Rat Bei den Online-Seminaren des ParkinsonFonds Deutschland beantwortet Prof. Dr. Oertel regelmäßig die Fragen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer und gibt…