Spenden

Juvenile Parkinson

Zwischen 5 und 10 % der Patienten kämpfen schon vor dem 50. oder 40. Lebensjahr mit den ersten Parkinson-Symptomen.

In diesem Fall ist die Diagnose früher Parkinson. Es ist selten, aber die Parkinson-Krankheit tritt auch bei Kindern und Jugendlichen auf. Bei einem Alter unter 20 Jahren handelt es sich um juvenilen Parkinson.

So wie bei Patienten von 60 Jahren und älter unterscheiden sich die Symptome bei frühem Parkinson pro Person. Die hauptsächlichen Beschwerden sind von motorischer Art; insbesondere Dystonie – neurologische Bewegungsstörungen mit übermäßigen aktiven Muskeln – tritt häufig auf.

Es scheint, dass junge Parkinson-Patienten eine größere genetische Veranlagung für die Krankheit haben. Allerdings entwickelt sich die Krankheit langsamer und sie behalten länger ihre kognitive Funktionen. Da jüngere Patienten sensibler auf die Nebenwirkungen von Medikamente reagieren (Zittern, Schwierigkeiten beim Gehen, unkontrollierte Bewegungen) und länger mit der Krankheit leben müssen, erhalten sie eine andere Behandlung. Die Verwendung von L-dopa wird so lang wie möglich hinausgezögert. Stattdessen bekommen sie Dopamin-Agonisten oder MAO-B-Hemmer.

Wie können Sie helfen?

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Newsletter. Klicken Sie hier, um den Newsletter zu abonnieren >>
Spenden Sie jetzt für die Forschung zur Vorbeugung und Heilung der Parkinson-Krankheit.

 

Auch interessant

Ulli Elixmann

Ulli Elixmann: „Ich bin froh, dass die jüngere Generation ein engeres Verhältnis zur Natur und zu einem gesunden Lebensstil hat!“

 Ulli Elixmann (61) ist von Beruf Gärtner und sein Leben lang mit den Händen tätig. Die ersten Parkinson-Symptome bemerkte er 2006 bei der Arbeit, als…

Prof. Dr. Tiago F. Outeiro, Direktor der Abteilung Experimentelle Neurodegeneration an der Universitätsmedizin Göttingen

Prof. Dr. Tiago Outeiro: Hoffnung auf neue Therapieansätze

Erforschung der Wirkung von Umwelteinflüssen auf den genetischen Code und die Entstehung von Parkinson „Wie jedes andere Lebewesen trägt der Mensch ein einmaliges und unverwechselbares…

Wie gefühlvoll Country-Musik sein kann, beweist Rob Georg mit seinem neuen Song „Climb this Mountain“ nun auf ganz besondere Weise.

Die Parkinson-Hymne „Climb this Mountain“

Der in Atlingen (Baden-Württemberg) lebende Songschreiber Rob Georg ist bei Country-Fans in der ganzen Welt schon längst kein Unbekannter mehr. Gerade erst wurde er zum…