Die Parkinsonsche Krankheit verhindern oder heilen. Das ist das oberste Ziel des ParkinsonFonds Deutschland. Deshalb finanzieren wir wichtige Forschungsstudien von führenden Ärzten und Wissenschaftlern.
Die Parkinsonsche Krankheit verhindern oder heilen. Das ist das oberste Ziel des ParkinsonFonds Deutschland. Deshalb finanzieren wir wichtige Forschungsstudien von führenden Ärzten und Wissenschaftlern.
SPORT UND BEWEGUNG BEI PARKINSON „Gezielte Bewegung ist das A und O, um Parkinson in Schach zu halten“, so Brigitte…
Mehr lesenGéza Metzger aus Baden-Württemberg ist 76 Jahre alt und erfuhr vor sieben jahren, das er an Parkinson Leidet, weil ihn…
Mehr lesenForscher: Prof. Dr. C. Sommer, Prof. Dr. W. Oertel, Dr. K. Doppler Institut: Universitätsklinikum Würzburg, Neurologische Klinik, Universitätsklinikum Marburg, Neurologische Klinik Dauer: 3 Jahre Kosten:…
Mehr lesenSeit zwei Jahren fördert der ParkinsonFonds Deutschland die RBD-PET-Studie der Forschungsgruppe von Prof. Dr. W. Oertel, Universität Marburg, und der Forschungsgruppe von Prof. Dr. K….
Mehr lesenBevor bei Ihnen oder einem nahestehenden Menschen die Parkinson-Krankheit diagnostiziert wurde, waren Ihnen wahrscheinlich nur die auffälligsten Symptome der Krankheit wie das Zittern (Tremor), Muskelsteifheit…
Mehr lesen