Spenden
16 Juli 2025

„Man muss erst verstehen, was da passiert“

„Man muss erst verstehen, was da passiert“ Warum die Demenz bei Parkinson lange unterschätzt wurde – und warum sie in Zukunft mehr ins Zentrum der…

04 Januar 2025

Erstaunliche Entdeckung: Hoffnung für Menschen mit hohem Parkinson-Risiko

Neue Studie zeigt vielversprechende Ergebnisse mit der modifizierten Aminosäure Acetyl-DL-Leucin Zwei beeindruckende Patientenfälle: Die Therapie mit der modifizierten Aminosäure Acetyl-DL-Leucin konnte in beiden Fällen in…

28 Juni 2024

Ketogene Ernährung könnte den Parkinson-Verlauf bremsen

Forschungsprojekt gibt Hoffnung auf neue Therapieansätze Unter der Leitung von Dr. Timo Martin Henrich untersucht eine Gruppe junger Wissenschaftler an der Philipps Universität Marburg die…


16 Februar 2024

„Parkinson-Krankheit früh erkennen, verzögern, stoppen oder verhindern“

Am 19. März 2024 fand unser kostenloses Online-Seminar „Parkinson-Krankheit früh erkennen, verzögern, stoppen oder verhindern“ statt. Möchten Sie gerne über die nächsten Online-Seminare informiert werden?…

Prof. Dr. Tiago F. Outeiro, Direktor der Abteilung Experimentelle Neurodegeneration an der Universitätsmedizin Göttingen 20 Oktober 2022

Prof. Dr. Tiago Outeiro: Hoffnung auf neue Therapieansätze

Erforschung der Wirkung von Umwelteinflüssen auf den genetischen Code und die Entstehung von Parkinson „Wie jedes andere Lebewesen trägt der Mensch ein einmaliges und unverwechselbares…

18 März 2022

Individuelle Therapieansätze bei Morbus Parkinson geben Anlass zur Hoffnung

Weltweit sind zurzeit mehr 7 Millionen Menschen an Parkinson erkrankt, davon allein in Deutschland mehr als 400.000. Sollte sich diese Entwicklung weiter fortsetzen, wird es…


Mehr anzeigen
Loading