Chronisch krank und doch Spaß am Leben? Ja, das geht!
Die Regionalgruppe München der Deutschen Parkinson Vereinigung e. V. (dPV) macht es vor und präsentiert ihren ersten Song „Dozittaddadia“ mit Musikvideo auf YouTube.
Maria Huser, die mit Gerhard Schumann die dPV Regionalgruppe München leitet, erklärt: „Es war eine spontane Idee. Und bevor ich mich versah, hatte Gerhard schon einen Termin im Tonstudio vereinbart!“ Gerhard Schumann komponierte den Text auf die bekannte Melodie von „Banküberfall“ der österreichischen Pop-Rock-Band „Erste Allgemeine Verunsicherung“ (EAV). Textstellen wie „Die Schrift wird klein und auch der Schritt! Mein Arm schwingt beim Laufen auch nicht mehr mit!“ oder „Ja, Dozittaddadia! Erst zittert die Hand, dann zittert das Knia!“ weisen auf die weniger bekannten Symptome der chronischen Erkrankung hin.
Der Titel „Dozittaddadia“ im oberbayerischen dialekt bedeutet so viel wie „Da zittert er Dir“. Hören und sehen Sie rein unter folgendem sicheren link:
Die Regionalgruppe München der Deutschen Parkinson Vereinigung e. V. (dPV) macht es vor und präsentiert ihren ersten Song „Dozittaddadia“ mit Musikvideo auf YouTube. Maria Huser,…
„ Die Zauberworte für uns alle heißen ‚akzeptieren, offen damit umgehen, um Hilfe bitten‘!“ Edda Reichardt wurde 1936 geboren und erhielt im Jahr 2002, im…
WIE GEHT ES EIGENTLICHT MIT DEM PARKINSON-PATIENTEN ECKHARD BILZ, 79, SCHAUSPIELER UND SEIT 12 JAHREN PARKINSON-PATIENT, DEN WIR VOR 1 JAHR FÜR UNSEREN NEWSLETTER INTERVIEWTEN?…
In dieser 18-seitigen Broschüre, die speziell vom ParkinsonFonds Deutschland zusammengestellt wurde, finden Sie Antworten auf die folgenden Fragen über die Parkinson-Krankheit.
✓ Was sind die Ursachen der Parkinson-Krankheit? ✓ Symptome der Parkinson-Krankheit ✓ Der Verlauf der Krankheit ✓ Parkinsonismus und Parkinson
Unsere Website verwendet Cookies, um einen bestmöglichen Service für Sie zu gewährleisten sowie zur pseudonymisierten Auswertung Ihrer Nutzung unserer Website. Wenn Sie unsere Webseite weiterhin aktiv nutzen, stimmen Sie dieser Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.